Über uns

Gründung

Der Zürcher Lyceum Club wurde 1923 gegründet als Forum und Heimat für hochkarätige, in jener Zeit noch isolierte Dichterinnen und Schriftstellerinnen. Durch vielfältige kulturelle Aktivitäten gewann er bald Ansehen und Einfluss in und um Zürich und zog trotz anspruchsvollen Aufnahmebedingungen immer wieder neue Mitglieder an. Die heute rund 165 Mitglieder schätzen das Privileg, ein eigenes Clubhaus zu besitzen.

Mitgliedschaft

Eine Mitgliedschaft ist nur durch die Empfehlung eines Club-mitglieds möglich. Es wird erwartet, dass die Mitglieder an aktivem Engagement und Mitarbeit im Clubleben interessiert sind.

Partnerclub

www.lyceumclubrheinmain.de

Unser Clubhaus

1926 konnte unser Club das reizvolle, 1837 von Carl Ferdinand von Ehrenberg im klassizistischen Stil erbaute Palais oberhalb der Rämistrasse beziehen. Der Architekt, Professor der jungen Universität Zürich, hatte zuvor das Rathaus in Glarus und den Bischofspalast in Sitten gebaut.

Um die Jahrhundertwende gehörte das Haus Frau Dr. med. Caroline Farner, der couragierten zweiten Ärztin in der Schweiz, und ihrer Freundin Fräulein Anna Pfrunder. Caroline Farner vererbte 1913 ihren hälftigen Anteil des Hauses der gemeinnützigen Gesellschaft der Stadt Zürich. Anna Pfrunder vermachte ihren Hausanteil 1923 dem damals neu gegründeten Lyceum Club, der 1926 die zweite Hälfte des Hauses von der Stadt Zürich erwarb.

1977 stellte die Stadt Zürich das kleine Bijou am „Caroline Farner Weg“ unter Denkmalschutz. Das Haus verfügt über gemütliche Teestuben, Bibliotheksräume, eine schönen Küche und einen geräumigen Vortragssaal. Dieser ist ideal für die zahlreichen geselligen und kulturellen Anlässe mit namhaften Referentinnen und Referenten.

Unsere Räume können auch gemietet werden. Details fnden Sie unter Vermietung.

Vorstand

Weitere Funktionen

Braun Evelyn - Präsidentin

Krähenmann Eva Maria - Vizepräsidentin/Liegenschaften

Gabsa Christa - Quästorin

Künzli Dorothea - Sektion Gesellschaft

Kupper Irène - Sektion Natur und Umwelt

Weber Lilian - Sektion Musik

Widmer Monika - Sektion Kunst

Lesegruppe Deutsch - Reich Lüthi Anne

Circolo italiano - Gallo-Roggia Elisa

Cercle français - Schindler Tia

English circle - Louwerse-Baumeler Gerda

Bridge - Zemp Barbara

KünstlerInnen Team - Spielmann Marlis

Archivarin - Bubb Regula

Bibliothekarin - Naville Christiane

Revisorinnen - Gericke Katharina, Peyer Susanne